Kategorie: Zeitplan und Organisation
(Dieser Beitrag wurde am 22.05.2022 eingefügt.) Die folgenden Schülerzahlen-Prognosen wurden im Jahr 2020 erstellt (Basis: bereits geborene Kinder im Okt. 2020). Diese Zahlen zeigen für eine gemeinsame Oberstufe Toffen und Kaufdorf ab 2025 eine...
Schulleitung und Lehrpersonen halten ein Oberstufenzentrum in Toffen für die mit Abstand sinnvollste aller möglichen Richtungsentscheidungen. Die beiden Gemeinden können als gleichberechtigte Partner im Sinne der Jugendlichen zusammenarbeiten, gemeinsam nach Lösungen suchen und langfristig strategisch planen.
Der Modellwechsel beginnt bei beiden Varianten im Sommer 2023 und ist im Sommer 2025 abgeschlossen.
Eine Oberstufe Toffen+Kaufdorf wird auf lange Sicht etwas teurer als die Teilnahme von Toffen und Kaufdorf an der Oberstufe in Belp. In den Übergangsjahren steigen die Kosten für Toffen ab 2024 schnell an, um sich dann auf dem etwas höheren Niveau einzupendeln. Ein Grund für die Kostensteigerung in allen Modellen sind die steigenden Schülerzahlen.
In der Variante mit einem Oberstufenzentrum in Toffen haben die Toffener und Kaufdorfer Bevölkerungen naturgemäss mehr Möglichkeiten, über die Schule mitzubestimmen als in der Variante Belp.
Gemäss aktueller Planung wird das neue Schulhaus Matte im Zeitraum von Oktober 2022 bis Sommer 2025 projektiert und gebaut. In dieser Zeit bleiben alle bisherigen Klassen an ihren Standorten. Im Sommer 2025 können dann...
Bei allen Übergängen gilt der Grundsatz, dass alle bereits eingetretenen Schülerinnen/Schüler und Klassen «auslaufend» am gleichen Ort und im gleichen Modell unterrichtet werden. Schulraum Die Gemeinde Belp will das neue Oberstufenmodell 3b ab Sommer...
Abstimmungen Gemeindeversammlung Gemeinde Kaufdorf (Variantenabstimmung) Donnerstag, 9. Juni 2022 Volksabstimmung Gemeinde Toffen (Variantenabstimmung) Sonntag, 25. September 2022 Weitere Auskünfte Melden Sie sich bei der Gemeindeschreiberei (031 818 57 57 / info@toffen.ch) oder bei der...